AktienWatch
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
No Result
View All Result
ABONNIEREN
AktienWatch
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
No Result
View All Result
AktienWatch
No Result
View All Result
STARTSEITE DEUTSCHLAND

DAX startet freundlich in die Wochenmitte

Marie Klein Von Marie Klein
29. Januar 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT
0
dax-startet-freundlich-in-die-wochenmitte

Der Deutsche Aktienindex (DAX) eröffnet den Handel zur Wochenmitte mit Gewinnen und notiert derzeit bei etwa 21.510 Punkten. Bereits am Vortag legte der Leitindex um 0,7 Prozent zu und beendete den Handel bei 21.431 Zählern.

Das könnte Sie auch interessieren

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

US-Notenbank im Fokus der Anleger

Die Unsicherheit an den Märkten ist insbesondere auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve zurückzuführen. Derzeit liegt der Leitzins in den USA in einer Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Marktteilnehmer erwarten mehrheitlich, dass die Fed keine unmittelbare Änderung vornimmt. Dennoch könnten die begleitenden Kommentare von Powell wichtige Hinweise auf die weitere Zinspolitik geben.

In den vergangenen Monaten zeigte sich die US-Wirtschaft widerstandsfähig, während die Inflation moderat rückläufig war. Dennoch bleibt die Fed vorsichtig, um mögliche Risiken für das Wirtschaftswachstum und den Arbeitsmarkt abzuwägen.

Spannungen zwischen Fed und US-Regierung

Die Zinspolitik sorgt weiterhin für Diskussionen, insbesondere im politischen Umfeld. US-Präsident Donald Trump drängt seit Langem auf niedrigere Zinsen und hat wiederholt gefordert, die Leitzinsen drastisch zu senken. „Die Fed muss endlich handeln und die Zinsen auf ein konkurrenzfähiges Niveau bringen“, betonte Trump zuletzt.

Fed-Chef Powell hingegen verfolgt einen abgewogenen Kurs und betont die Bedeutung wirtschaftlicher Stabilität. Er machte deutlich, dass die Geldpolitik nicht von politischen Wünschen, sondern von wirtschaftlichen Daten bestimmt wird.

Technologiebranche im Blickpunkt

Neben der Zinsentscheidung rückt auch die Unternehmensberichterstattung in den Fokus der Anleger. Besonders im Technologiebereich werden heute wichtige Zahlen erwartet. Nach US-Börsenschluss legen Meta und Microsoft ihre Quartalsbilanzen vor. Beide Unternehmen stehen unter besonderer Beobachtung, da sie in den vergangenen Jahren stark gewachsen sind und entscheidende Markttrends setzen.

Sollten die Geschäftszahlen überzeugen, könnte dies positive Impulse für die internationalen Märkte liefern. Insbesondere bei Meta wird mit Spannung erwartet, ob das Werbegeschäft weiter zulegen kann. Microsoft hingegen könnte von seinem starken Cloud-Geschäft profitieren.

Marktteilnehmer bleiben abwartend

Angesichts der bevorstehenden Entscheidungen bleibt die Stimmung an den Märkten verhalten optimistisch. Die weiteren Entwicklungen rund um die US-Notenbank und die Technologiekonzerne werden darüber entscheiden, ob der DAX seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann. Anleger richten ihren Blick auf die kommenden Stunden, die entscheidende Impulse für den weiteren Handelsverlauf liefern dürften.

Schlagwörter: DAXDeutschlandEurostoxxFinanzenMarktWirtschaft
Marie Klein

Marie Klein

Für Sie empfohlen

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Von Marius Klemm
17. April 2025
0
taurus-debatte-entfacht-diplomatische-spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das russische Außenministerium warnt: „Ein Schlag...

WeiterlesenDetails

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Von Marie Klein
15. April 2025
0
merz-und-taurus-marschflugkoerper-leere-versprechung

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung löst eine hitzige Debatte aus, sowohl in Deutschland als auch...

WeiterlesenDetails

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

Von Marius Klemm
14. April 2025
0
dividenden-befluegeln-den-dax-auf-ueber-20.800-punkte

Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag legte der DAX deutlich zu und notierte 2,4 Prozent höher bei 20.862 Punkten....

WeiterlesenDetails

Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose deutlich

Von Marie Klein
10. April 2025
0
wirtschaftsforscher-senken-bip-prognose-deutlich

Nur noch 0,1 Prozent Wachstum erwartet Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung wird sich 2025 voraussichtlich deutlich schwächer gestalten als bislang angenommen. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen laut ihrer aktuellen Einschätzung nur...

WeiterlesenDetails

Union und SPD einigen sich auf Ressortverteilung

Von Marius Klemm
9. April 2025
0
union-und-spd-einigen-sich-auf-ressortverteilung

Neuer Koalitionsvertrag nach wochenlangen Verhandlungen Nach fast vier Wochen intensiver Gespräche haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Ressortverteilung steht – auch wenn noch...

WeiterlesenDetails
Nächster Artikel
ezb-senkt-leitzins-erneut-schritt-zur-konjunkturbelebung

EZB senkt Leitzins erneut: Schritt zur Konjunkturbelebung

Ähnliche Nachrichten

vw-sparplan-mit-gehaltsverzicht-und-stellenabbau

VW Sparplan: Gehaltsverzicht und Stellenabbau

23. Dezember 2024
essity-aktie-unter-druck-nach-enttaeuschenden-quartalszahlen

Essity-Aktie unter Druck nach enttäuschenden Quartalszahlen

23. Januar 2025
neue-machtverhaeltnisse-im-bundestag-afd-linke-mit-einfluss

Neue Machtverhältnisse im Bundestag: AfD, Linke mit Einfluss

24. Februar 2025

Nach Kategorie durchsuchen

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FINANZEN
  • MARKT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT
AktienWatch

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

AktienWatch Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

KATEGORIEN

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FINANZEN
  • MARKT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Asien Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland EU Europa Eurostoxx EZB Finanzen Forschung Gesundheit Gold KI Krise Leben Leitzins Markt Medizin Meinung Mercedes Partei Pharma Politik Programm Rheinmetall Rüstung Scholz Stellenabbau Technik tesla TRUMP Umsatz Umwelt Unternehmen USA VW Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK