AktienWatch
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
No Result
View All Result
ABONNIEREN
AktienWatch
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
No Result
View All Result
AktienWatch
No Result
View All Result
STARTSEITE DEUTSCHLAND

Dividenden beflügeln den DAX auf über 20.800 Punkte

Marius Klemm Von Marius Klemm
14. April 2025
in DEUTSCHLAND, MARKT
0
dividenden-befluegeln-den-dax-auf-ueber-20.800-punkte

Rückenwind aus der Hauptversammlungszeit

Das könnte Sie auch interessieren

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose deutlich

Die laufende Dividendensaison gibt dem deutschen Aktienmarkt neuen Schwung. Am Montagmittag legte der DAX deutlich zu und notierte 2,4 Prozent höher bei 20.862 Punkten. Auch der EuroStoxx50 konnte sich verbessern und stieg um 2,1 Prozent auf 4.887 Stellen.

Marktteilnehmer führen den Anstieg auf die laufenden Ausschüttungen zurück. Viele Unternehmen zahlen in diesen Wochen ihre Dividenden aus – ein Effekt, der erfahrungsgemäß Anleger in dividendenstarke Titel zieht und die Kurse stabilisiert.

Stimmung in den USA verbessert sich

Auch die Wall Street zeigte sich zuletzt robuster. Am vergangenen Freitag erholten sich die US-Indizes spürbar, was die Hoffnung auf eine sogenannte Bärenmarktrally befeuerte. Dieses Phänomen bezeichnet eine temporäre Kurserholung in einem grundsätzlich abwärtsgerichteten Marktumfeld.

Ein Analyst formulierte es so: „Die Stimmung dreht langsam – aus Angst wird vorsichtiger Optimismus.“

US-Anleihemärkte bleiben unter Beobachtung

Gleichzeitig rücken die Renditen der US-Staatsanleihen in den Fokus. Nach massiven Verkäufen in den Vorwochen beruhigte sich die Lage zuletzt etwas. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen fiel am Montag um fünf Basispunkte auf 4,44 Prozent.

Die Marke von 4,50 Prozent gilt an den Märkten als kritischer Schwellenwert. Sollte sie auf Dauer überschritten werden, drohen Verwerfungen in anderen Anlageklassen. Interessant ist, dass Ex-Präsident Donald Trump seine Entscheidung zur Zollpause genau zu jenem Zeitpunkt verkündete, als die Rendite diesen Grenzwert kurzzeitig erreichte.

Ein Börsianer erklärte dazu: „Die Renditekurve signalisiert Stress – das wird genau beobachtet.“

Schlagwörter: DAXDeutschlandFinanzenMarktUnternehmenWirtschaft
Marius Klemm

Marius Klemm

Für Sie empfohlen

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Von Marius Klemm
17. April 2025
0
taurus-debatte-entfacht-diplomatische-spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das russische Außenministerium warnt: „Ein Schlag...

WeiterlesenDetails

Merz‘ Vorstoß: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Von Marie Klein
15. April 2025
0
merz-und-taurus-marschflugkoerper-leere-versprechung

Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler, hat erneut seinen Wunsch bekräftigt, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Diese Waffenlieferung löst eine hitzige Debatte aus, sowohl in Deutschland als auch...

WeiterlesenDetails

Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose deutlich

Von Marie Klein
10. April 2025
0
wirtschaftsforscher-senken-bip-prognose-deutlich

Nur noch 0,1 Prozent Wachstum erwartet Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung wird sich 2025 voraussichtlich deutlich schwächer gestalten als bislang angenommen. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen laut ihrer aktuellen Einschätzung nur...

WeiterlesenDetails

Union und SPD einigen sich auf Ressortverteilung

Von Marius Klemm
9. April 2025
0
union-und-spd-einigen-sich-auf-ressortverteilung

Neuer Koalitionsvertrag nach wochenlangen Verhandlungen Nach fast vier Wochen intensiver Gespräche haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Ressortverteilung steht – auch wenn noch...

WeiterlesenDetails

DAX und EuroStoxx trotzen Kursschwankungen

Von Marie Klein
8. April 2025
0
dax-und-eurostoxx-trotzen-kursschwankungen

Starker Dienstagshandel mit sichtbaren Erholungstendenzen Der Börsentag in Frankfurt begann unruhig, endete jedoch mit einem deutlichen Plus für die wichtigsten europäischen Indizes. Der DAX legte um 1,5 Prozent...

WeiterlesenDetails
Nächster Artikel
hersteller-stellen-neue-autos-auf-der-auto-shanghai-2025-vor

Hersteller stellen neue Autos auf der Auto Shanghai 2025 vor

Ähnliche Nachrichten

der-jahresanfang-an-den-internationalen-boersen

Jahresbeginn 2025 an den Börsen

2. Januar 2025
amazon-startet-autoverkauf-in-den-usa

Amazon verkauft nun auch Autos

11. Dezember 2024
reform-der-schuldenbremse-deutschland-vor-einer-wende

Reform der Schuldenbremse: Deutschland vor einer Wende?

5. März 2025

Nach Kategorie durchsuchen

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FINANZEN
  • MARKT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT
AktienWatch

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

AktienWatch Inc.

41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​

KATEGORIEN

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FINANZEN
  • MARKT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK
  • UNTERNEHMEN
  • WELT
  • WIRTSCHAFT

NACH SCHLAGWÖRTERN DURCHSUCHEN

AfD Asien Auto Bundestag Börse China DAX Deutschland EU Europa Eurostoxx EZB Finanzen Forschung Gesundheit Gold KI Krise Leben Leitzins Markt Medizin Meinung Mercedes Partei Pharma Politik Programm Rheinmetall Rüstung Scholz Stellenabbau Technik tesla TRUMP Umsatz Umwelt Unternehmen USA VW Wahl Welt Wirtschaft Wissenschaft Zölle
No Result
View All Result
  • STARTSEITE
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • WELT
  • MARKT
  • FINANZEN
  • UNTERNEHMEN
  • WIRTSCHAFT
  • MEINUNG
  • NACHRICHTEN
  • TECHNIK